Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei falimerqondio
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist falimerqondio, Winterbachstraße 47, 57271 Hilchenbach, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4980359579995 oder per E-Mail unter info@falimerqondio.com.
Als Ihr Finanzpartner nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Bei der Registrierung auf unserer Plattform erfassen wir grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Anlageanalyse und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Plattformoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Darüber hinaus sammeln wir technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Daten werden automatisch bei jedem Besuch unserer Website erfasst.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und die damit verbundenen Prozesse. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Informationen für die Bereitstellung personalisierter Anlagestrategien und Investitionsanalysen.
- Erstellung individueller Finanzanalysen und Anlageempfehlungen
- Kommunikation über Marktentwicklungen und relevante Finanzinformationen
- Technische Bereitstellung und Wartung unserer Online-Plattform
- Kundenservice und Bearbeitung von Anfragen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und unbefugtem Zugriff
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben oder die nicht durch geltendes Recht gedeckt sind. Jede Nutzung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Diese Partnerschaften umfassen spezialisierte Finanzanalyse-Tools, sichere Datenhosting-Dienste und Kommunikationsplattformen. Alle unsere Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Bei der Auswahl unserer Partner achten wir besonders darauf, dass diese ihren Sitz in der Europäischen Union haben oder ein angemessenes Datenschutzniveau nachweisen können. Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme. Zudem werden alle Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und überprüfen kontinuierlich unsere Schutzmaßnahmen. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung informieren wir unverzüglich die zuständigen Behörden und betroffene Personen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Kontaktdaten und Vertragsinformationen bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie zusätzlich zehn Jahre nach Vertragsende auf, um steuerlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten zu genügen. Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht.
Sollten Sie Ihr Konto löschen oder der Datenverarbeitung widersprechen, entfernen wir alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten unverzüglich aus unseren Systemen. Über den genauen Zeitpunkt der Löschung informieren wir Sie gerne auf Nachfrage.
Cookies und Online-Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da sonst die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie dabei, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Finanzmarkt-Datenbanken.
Jede Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir prüfen sorgfältig, ob das Datenschutzniveau im Zielland angemessen ist.
Über geplante internationale Datenübermittlungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Eine aktuelle Liste unserer internationalen Partner stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei falimerqondio informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website unter falimerqondio.com.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Winterbachstraße 47
57271 Hilchenbach
Deutschland
Telefon: +4980359579995
E-Mail: info@falimerqondio.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.